Skip to main content

Mietbedingungen

§1.0 Terminreservierung

Eine verbindliche Reservierung des Termins wird mit dem Versenden des
ausgefüllten online-Reservierungsformulares durch den Mieter an den Vermieter
geschlossen. Der Vermieter wird nach Erhalt und Überprüfung der Reservierung den Termin
fest in den Belegungsplan auf der Webseite www.dein-mietraum.de eintragen.
Mit der anschließenden Überweisung der Anzahlung von 50,00 € inkl. 19% MwSt. durch
den Mieter, sendet der Vermieter, zur schriftlichen Bestätigung der Reservierung, dem
Mieter per E-Mail eine Rechnung in form einer .pdf Datei zu. In der Rechnung ist der gesamte
Mietbeitrag abzüglich der Anzahlung aufgeführt. Die Anzahlung muss innerhalb von 14 Tagen
nach der Zusendung des Reservierungsformulares vom Mieter an den Vermieter erfolgen.
Eine telefonische oder formlose Reservierung per E-Mail ist nicht möglich.

§2.0 Rücktrittserklärung

Der Mieter hat bis zu 30 Tage vor Mietbeginn die Möglichkeit, mit einer
Bearbeitungsgebühr von 8% des gesamten Mietzinses, den Reservierungsvertrag
zu kündigen. Ab 29 Tagen vor Mietantritt wird bei einer Kündigung des
Reservierungsvertrages 50% des Mietzinses fällig. Ab 14 Tagen vor Mietantritt wird
bei einer Kündigung des Reservierungsvertrages 100% des Mietzinses fällig. Sollte
der Mieter ohne vorherige Kündigung des Reservierungsvertrages nicht zur
Übergabe erscheinen, wird ebenfalls der gesamte Mietzins fällig. Eine telefonische
Kündigung ist nicht möglich. Als Kündigungsform wird die schriftliche Kündigung mit
Unterschrift oder die Kündigung per E-Mail mit der selben Mail-Adresse die bei der
Reservierung benutzt wurde akzeptiert.

§3.0 Übergabe

Das Mietobjekt muss pünktlich zu den vereinbarten Zeitpunkten übernommen und
zurückgegeben werden. Schäden durch eine verspätete Rückgabe, die durch
Personalkosten, nachfolgende Vermietungen etc. entstehen, trägt der Mieter.
Kurzfristige Änderungen der Reservierungspunkte bei der Übergabe oder während
der Mietzeit, werden je nach Aufwand mit einer Bearbeitungsgebühr und
gegebenenfalls mit einer Fahrtenpauschale berechnet.

§4.0 Anwesende Personen

Jede Person, die über die vorab gebuchte Personenanzahl hinausgeht, sollte so früh wie
möglich per E-Mail an [email protected] bekanntgegeben werden.

§5.0 Zutrittskontrolle

Wir behalten uns den Zutritt zur Mietfläche während der gesamten Mietzeit vor.

§6.0 Verhalten im Netzwerk und Internet

Pro teilnehmende Person darf nur ein netzwerkfähiges Endgerät wie PC, Notebook oder
Konsole betrieben werden.
Weitere Netzwerkgeräte wie Router, Switch oder Hub dürfen nicht an das
Netzwerk angeschlossen werden. Es wird pro teilnehmende Person nur eine IP-Adresse per
DHCP bereitgestellt. Es dürfen nur die vom Vermieter zugewiesenen
Netzwerkdaten verwendet werden.
Der Internetzugang darf nicht für Filesharing oder ähnliche illegale Zwecke
genutzt werden. Jeder Zugriff wird protokolliert und führt bei Fehlverhalten zur
Anzeige.
Um eine optimierte Nutzung des Internetzugangs bieten zu können, wurden
spezielle Firewallregeln und Routereinstellungen vorgenommen. Bei Störungen
oder Ausfall der Internetanbindung übernimmt der Vermieter keine Haftung.

§7.0 Verhalten in der Mietfläche

Aus brandschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass jede Art von
offenem Feuer in der Mietfläche verboten ist. Wir empfehlen, den Raucherbereich
auf dem überdachten Grillplatz zu nutzen.
Wir weisen darauf hin, dass die Endreinigung der Mietfläche durch den Vermieter
erfolgt.
Extreme Verunreinigungen werden nach Aufwand in Rechnung gestellt.
Die Nutzung von Klebeband an der Mietfläche und deren Inventar ist verboten.
Die Nutzung der Mietfläche erfolgt auf eigene Gefahr und der Vermieter
übernimmt keine Haftung.
Die PKW sind so abzustellen, dass der laufende Betrieb auf dem Werksgelände
nicht eingeschränkt wird.
Der Mieter verpflichtet sich, die Mietfläche und die gemeinschaftlichen
Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln. Das Equipment und Mobiliar
soll wie bei der Übergabe stehen bleiben und darf auf gar keinen Fall aus der
Mietfläche getragen werden.
Für Beschädigungen der Mietsache und des Gebäudes, sowie der zu den
Mieträumen gehörenden Anlagen ist der Mieter ersatzpflichtig.
Bei Missachtung einer der hier in den Mietbedingungen angegebenen Paragraphen
durch den Mieter oder einer der anwesenden Personen, wird die Vermietung mit
sofortiger Wirkung beendet. Eine Mieterstattung oder Entschädigung vom
Vermieter an den Mieter gibt es in diesem Fall nicht. Wir behalten uns vor, weitere
rechtliche Schritte einzuleiten.
Mit dem Versenden des Online-Reservierungsformulares bestätigt der Mieter, dass
er o. g. Mietbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

Salvatorische Klausel:

Sollte einer der Punkte des Reservierungsvertrages für nichtig erklärt werden, tritt
die am ehesten zutreffende Regelung ein. Dadurch bleibt der
Reservierungsvertrag als Ganzes bestehen.